Filz

Filz selbstklebend

Filz ist eine nicht gewebte Textilie. Es ist ein textiles, nur schwer zu trennendes Fasergebilde.
Die Fasern werden durch den Einsatz von Nadeln oder Wasser verfestigt.
Man unterscheidet zwischen Naturfilz und synthetischem Filz.
Er ist dehnbar, druckelastisch, widerstandsfähig und feuchtigkeitsabweisend und schützt gegen Hitze und Kälte.
Weiterlesen

Samt

Tudor

Samt ist ein edles Gewebe, das ursprünglich Seide zur Herstellung verwendet.
Heutzutage wird Samt aber überwiegend aus Baumwolle oder Chemieseide eingesetzt.
Der Stoff fühlt sich sanft und schwer an.
Weiterlesen

Rips

Rips

Rips ist ein Stoff, der in Ripsbindung gewebt ist.
Er ist robust, die Rippenoptik ist markant und seine feste Struktur macht ihn besonders reißfest.
Er kann aus unterschiedlichsten Natur- oder Kunstfasern hergestellt sein.
Weiterlesen

Gewebe aus überwiegend Kunstfaser

Seide

Shantung Farben

Seide ist eine feine, tierische Faser, die aus den Kokons der Seidenraupe gewonnen wird. Sie ist die einzige in der Natur vorkommende textile Endlos-Faser. Seidengewebe sind Chiffon, Satin, Atlas, Taft, Organza, Georgette und Brokat. Seide ist glänzend und brilliert mit ihren Farben.
Weiterlesen

Naturpapier

Naturpapier

Bedruckte Papiere

Bedruckte Papiere

Beflocktes PVC

Spielfeld

Träger: PVC
Stärke: nach Wunsch 0,4 – 1,0 mm
Rollenbreite: 140 cm
Länge: 50 m
Farben: 10